News

Aktualisierung Erdbebengebiet Oaxaca

Verzweiflung, Wut und Solidarität

Ende September, etwas mehr als drei Wochen nach dem Erdbeben vom 7. 9. muss die Bevölkerung im Isthmus von Tehuantepec nicht nur mit immer neuen Nachbeben leben, sondern auch mit starken Regenfällen, die am Samstag 23. 9. eingesetzt haben. Seither hat es starke Überschwemmungen gegeben, insbesondere in der Stadt Juchitán, wo rund 50’000 Leute obdachlos sind. Die Menschen, die grösstenteils auf den Strassen vor ihren zerstörten Häusern oder in Herbergen leben, schwanken zwischen Verzweiflung und Wut. Continue reading →

Posted by chiapas.ch in News

Südmexiko-Newsletter August/September 2017

AKTUELL ZUM ERDBEBEN IN SÜDMEXIKO

Spezial Newsletter 10. Sept.: Bericht und Spendenaufruf
Lesen

Erdbebenopfer in Mexiko kritisieren mangelnde Notfallhilfe
Bislang wenig Hilfe für Überlebende. Lebensmittel werden knapp, Trinkwasser verteuert sich. Gemeindepräsidentin verteilt Hilfsgüter nur an Parteigänger.
Weitere Infos

Radio RaBe: Erdbeben = politisches Beben? Interview mit Philipp Gerber zur Situation in Mexiko nach dem Erdbeben
Hören

Wir halten euch auf dem Laufenden. Continue reading →

Posted by chiapas.ch in News

Schweizer Firmen in Mexiko: Glencore

Im August kündigte Glencore eine Grossinvestition in Mexikos privatisiertem Energiesektor an: Der Schweizer Multi will 1400 Tankstellen mit Treibstoff versorgen, was ca. 12 % des Marktes entspricht. Dafür arbeitet Glencore mit der Tankstellengruppe G500 zusammen, dem stärksten Akteur im privatisierten Geschäft mit dem Verkauf und Vertrieb von Treibstoff. Der Rohstoffkonzern Glencore wird somit zu einem der grossen Gewinner der Struktur-anpassungsmassnahmen unter Enrique Peña Nieto. Continue reading →

Posted by chiapas.ch in News

Spezial Südmexiko Newsletter 10. September 2017

Bericht aus dem Erdbebengebiet Isthmus von Tehuantepec, Oaxaca und Spendenaufruf

Um Mitternacht Donnerstag auf Freitag bebte die Erde in Südmexiko extrem stark, das Epizentrum war 120 km vor der Küste von Chiapas und Oaxaca (Istmo). Innerhalb eines Tages hat Codigo DH eineinhalb Tonnen Nothilfe gesammelt und trotz Schwierigkeiten auf dem Weg wegen Erdrutschen konnte am Samstag die Brigade in Juchitán die Hilfe verteilen. Auf dieser Reise waren ein Arzt, ein Architekt und ein Journalist von einem freien Medium. Der Arzt berichtet am Sonntag von der Reise, hier kurz zusammengefasst:
Tehuantepec ist wenig beschädigt, die Hafenstadt Salina Cruz im Zentrum stark, mehrere Häuser eingestürzt. Juchitán ist extrem stark beschädigt. Continue reading →

Posted by chiapas.ch in News

Südmexiko-Newsletter Juli/August 2017

CHIAPAS

Communiqué: Kunst, Widerstand und Rebellion im Netz
Die Kommission Sexta der EZLN hat zur 2. und kybernetischen Ausgabe von CompArte aufgerufen, das vom 1.-12. August unter dem Motto „Gegen das Kapital und seine Mauern: alle Künste“ stattfindet. Die eingesendeten Beiträge zu den verschiedensten Sparten können unter dieser Homepage angesehen und weiterverbreitet werden:
comparte.digital
Weitere Infos auf Deutsch
Auf Spanisch

Continue reading →

Posted by chiapas.ch in News

Schweizer Firmen in Mexiko: Nestlé

Nestlé wirbt plötzlich für Muttermilch (verkauft aber weiterhin Milchpulver)

Nestlés Milchpulvergeschäft, bekannt geworden durch die NGO-Kampagne „Nestlé tötet Babies“, bekommt konzerninternen Gegenwind: Anfang August lancierte Nestlé Mexiko die Kampagne „Vereint für die Muttermilch“. Die Firma will über die Wichtigkeit der Muttermilch aufklären, betreibt eine Hotline namens Mami Club und weiht 20 Säle in öffentlichen Spitälern ein, wo das Stillen auf Plakaten promoviert werden soll. Continue reading →

Posted by chiapas.ch in News

Südmexiko-Newsletter Juni 2017

CHIAPAS

Sprecherin des Indigenen Regierungsrates gewählt
Am 28. Mai wählten gut eintausend Delegierte des Nationalen Indigenen Kongresses CNI (Congreso Nacional Indigena) María de Jesús Patricio Martínez zur ersten Sprecherin des Indigenen Regierungsrates (CIG), für welchen sie als Präsidentschaftskandidatin antreten wird. Mit der Nominierung beabsichtigt der CNI, das herrschende System von unten zu demontieren.
Weitere Infos

Selva Lacandona
Wie immer alle drei Jahre ist die Wahl der Gemeindevertreter*innen in der Gemeinde Lacandona am 16. Mai dadurch gekennzeichnet, dass dabei eine Reihe sehr gegensätzlicher und mächtiger Interessen aufeinandertreffen. Meist sind es nicht die Interessen der indigenen Völker, die die Selva Lacandona im Bundesstaat Chiapas bewohnen. Hintergründe zu den Friedensbemühungen, welche von der Regierung torpediert werden:
Friedensbemühungen und die Wahlen in der Lacandonen-Gemeinde

Continue reading →

Posted by chiapas.ch in News

Südmexiko-Newsletter April/Mai 2017

OAXACA

Sieben Jahre Straflosigkeit im Fall Bety Cariño und Jyri Jaakkola

Unterschreibt die Online-Eilaktion, um Gerechtigkeit zu fordern
Die Urgent Action wurde auch in Mexiko auf verschiedenen Kanälen verbreitet.

Bety und Jyri, sieben Jahre nach ihrer Ermordung fordern wir weiterhin Gerechtigkeit
Vor sieben Jahren, am 27. April 2010, erreichte uns Mexiko-Solidarische die Hiobsbotschaft: Paramilitärs eröffneten das Feuer auf ein Menschenrechtskarawane nach San Juan Copala in der Triqui-Region von Oaxaca. Über 20 Beobachter und JournalistInnen versuchten ihr Leben zu retten. Mehrere wurden verletzt, andere bedroht, einige hielten sich tagelang versteckt, bis sie Hilfe fanden. Bety Cariño, Mitgründerin der Organisation CACTUS, blieb tot im vordersten Wagen der Karawane liegen. Der finnische Aktivist Jyri Jaakkola sass neben ihr, versuchte wohl, sie vor den Kugeln zu schützen, als er selber tödlich getroffen wurde. Die Polizei traute sich erst einen Tag nach der Tat in die Region, um die Körper der beiden zu bergen.
Weitere Infos
Auf Spanisch
La Justicia para Bety y Jyri no llega
Kürzestvideo zum Marsch nach Oaxaca vom 27. April
Video: Siete años de un crimen impune

Continue reading →

Posted by chiapas.ch in News