EZLN

Erstes internationales zapatistisches Frauentreffen in Morelia

Ein Bericht der Direkten Solidarität vom ersten internationalen Treffen für Sport, Kultur, Politik und Kunst von Frauen, die kämpfen, 8.-10. März 2018 in Morelia, Chiapas

Foto: Sonja Gerth

„Vielleicht erreicht dich der Gedanke, dass es im patriarchal-kapitalistischen System weder Wahrheit, Gerechtigkeit noch Freiheit geben wird. Vielleicht werden wir uns wieder sehen, um dem System Feuer zu legen. Vielleicht wirst du bei uns bleiben, um dieses Feuer zu hüten, damit niemand es löscht, bis nichts weiter bleibt als Asche.
Bis dieser Tag – der Nacht sein wird – gekommen ist, werden wir lernen und trainieren, um uns dem Allerwichtigsten bewusst zu sein. Dieses Allerwichtigste ist, dass nie mehr eine Frau, welcher Farbe, aus welchem Land, welcher Grösse und welchen Alters auch immer, Angst hat.“ (Zitat aus der Abschlussrede).

 

Um die 9000 seien wir gewesen, mehr als 2000 davon Zapatistinnen. Nachdem 5000 registriert waren, stürzte das System ab. Die Delegation der Kurdinnen wurde am Flughafen in Mexiko D.F. wieder ausgeschafft. Das gleiche Schicksal traf auch eine Gruppe Argentinierinnen.Auf zapatistischem Territorium waren noch nie so viele Frauen an einem Treffen versammelt, ausschliesslich Frauen. Wir sind viele.  Continue reading →

Posted by Franziska Bundi in Frauen im Widerstand, News, Reiseberichte

Südmexiko-Newsletter Dezember 2017/Januar 2018

CHIAPAS

Humanitäre Katastrophe in Chiapas / Spendenaufruf
In Chalchihuitán wurden seit dem 13. Oktober über 5’000 Indigene in die Flucht getrieben. Nachdem eine bewaffnete paramilitärische Gruppe am 18. Oktober neun Häuser willkürlich in Brand setzte und Samuel Luna Girón aus Chalchihuitán ermordete, eskaliert nun der Exodus.
Die Vertriebenen leben unter katastrophalen Bedingungen ohne Trinkwasser und ausreichend Nahrung bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Behörden sind weiterhin untätig und das chiapanekische Gericht für Landfragen hat Mitte Dezember zugunsten der Gemeinde Chenalhó entschieden, was die Situation für Flüchtlinge erschwert. Lokale Organisationen wie das FrayBa, Sadec und die Diözese von San Cristóbal betreuen die Vertriebenen und denunzieren die anhaltende humanitäre Katastrophe, welche schon mehrere Todesopfer gefordert hat. Dazu hier ein neuer Artikel, ein Bericht der Organisationen vor Ort und ein Brief von medico international schweiz an die Botschaften in Mexiko und der Schweiz.
Über die Partner Südmexiko kann für die Betreuung der Vertriebenen gespendet werden. Continue reading →

Posted by chiapas.ch in Communiqués, News